
elementum fortissimo |
|
Die SchnapsbrennereiSie bietet für jeden Geschmack etwas - in angenehm milder und doch auch schärfster Form!Schnapsbrennen ist Sache des Seniorchefs. Mit heute 82 Jahren und guter Gesundheit übt er sein landwirtschaftliches Brennrecht aus. Seine Erfahrung wird hoch geschätzt. An ruhigen kalten Tagen im Winter brennt er seinen wertvollen Schnaps. Wohlig warm, umgeben von angenehmen Dämpfen geht er seinem Hobby in der Brennküche nach. Gut für die Atemwege – das Brennen! Gut für den Magen – das Trinken! ... ein kleines Glas (2 oder 4 cl) jeden Morgen, so wurde Ur-Großvater „Jakob-Friedrich“ 96 Jahre alt. Das ganz Besondere in seiner Brennküche ist sein Heidelbeerwasser. Nur einheimische Heidelbeeren, von Sammlern, die er nur persönlich kennt, brennt er in besonderen Jahren ein überaus rares und teures Destillat. So kommt es immer wieder vor, dass das aromatische Destillat nicht nur in unserem Restaurant verkostet wird, sondern auch von einem Sommelier eines französischen 3-Sterne Restaurant gekauft wird. Im Schwarzwald wachsen leider keine Trauben. Warum auch immer. Doch auch hier hilft uns die Infrastruktur. Erlesene Cognacs aus Frankreich und Spanien, diverse Grappas aus Italien in Begleitung einer Tasse Espresso in der Hotelhalle oder der Zigarre im „De Kever“ - Türmchen stimmen Sie mit Sicherheit zufrieden und dankbar. |